Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sonderanfertigungen

Dein ganz individueller Hackblock / Dein ganz individuelles Stirnholz Schneidebrett
Solltest Du ganz eigene Wünsche haben, einfach Bescheid sagen. Wir sind darauf ausgerichtet, vollständig individuell zu arbeiten und lassen uns gerne auch von deinen eigenen Ideen und Vorstellungen inspirieren.

Abmessungen

Wähle deine Abmessung, also Länge und Breite, wie es für dich passend ist. Auch die Dicke deines Stirnholz Schneidebretts kannst Du frei wählen. Allerdings solltest Du nicht unter 30 mm gehen, da es sonst kein richtiger Hackblock mehr ist und es schneller zu Verzug im Holz kommen kann. 

Ausführung der Seiten

Die Seitenwände deines Hackblocks können standardmäßig gerade, also senkrecht sein. Sie können aber auch schräg gefertigt werden und damit eine sog. Schweizer Kante bilden. Du kannst den Winkel gerne selbst bestimmen, von 0° bis 45° können wir alles fertigen. 

Es können alle 4 Seiten unterschiedlich bearbeitet werden. Das gängige Vorgehen ist allerdings 2 Seiten oder 4 Seiten. Also beispielsweise 2 Seiten schräg, 2 Seiten gerade oder 4 Seiten schräg oder gerade.

Ansicht: 2 Seiten abgeschrägt (linke und rechte Seite).
Ansicht von unten zur verbesserten Veranschaulichung.

Ansicht: 4 Seiten abgeschrägt.
Ansicht von unten zur verbesserten Veranschaulichung.

Ausführung der Kanten

Die Kanten deines Hackblocks können nur leicht gebrochen werden, dies geschieht mit Hilfe eines Schleifpapiers und von Hand. Sodass sie sich weich und geschmeidig anfühlen, wenn man sie mit den Händen berührt.

Oder sie können mit einer 45°-Fase oder rund gefräst werden.

Ansicht: 45° Faße

Ansicht: rund gefräst

Anordnung des Musters

Das Muster der einzelnen Quadrate kann entweder gleichmäßig oder versetzt angeordnet werden. Bei extra großen Abmessungen wiederholt sich das versetzte Muster herstellungsbedingt.

Ansicht: gleichmäßiges Muster

Ansicht: versetztes Muster

Ansicht: wiederholtes, versetztes Muster für extra große Abmessungen

Griffmulden

Du kannst wählen zwischen mittig eingelassenen Griffmulden oder auf der Unterseite ausgefrästen Griffmulden.

Saftrille

Bei der Saftrille gibt es viele verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung. 

Sie kann ganz klassisch rundumlaufend und dadurch geschlossen sein. 
Sie kann links und rechts oder oben und unten geöffnet sein. 
Sie kann an nur einer der vier Seiten geöffnet sein.
Auch eine Aussparung an einer Ecke ist möglich. Das bietet sich z.B. gut an, um dort eine persönliche Gravur anzubringen.

Persönliche Gravur

Du möchtest deinen Namen oder einen anderen persönlichen Text an einer bestimmten Stelle auf deinem Schneidebrett oder Hackblock haben?

Kein Problem, wir machen es!